Der deutsche Mittelstand gilt als Rückgrat der Wirtschaft – traditionsreich, leistungsstark und vielfach innovationsbereit. Doch in Zeiten digitaler Transformation stoßen viele mittelständische Unternehmen an ihre Grenzen: Fachkräftemangel, technologische Komplexität und wachsender Wettbewerbsdruck machen Veränderung zwingend erforderlich. Hier setzt Technologieberatung an – als Katalysator für digitale Erneuerung. Technologieberatung bietet Mittelständlern konkrete Unterstützung bei der Analyse, Planung […]
Die digitale Transformation birgt enormes Potenzial – aber auch Risiken. Viele Digitalisierungsprojekte scheitern nicht an der Technik, sondern an typischen Fehlern, die vermeidbar sind. Hier sind fünf davon – und wie Unternehmen sie umgehen können: 1. Fehlende Strategie: Viele Unternehmen starten Digitalprojekte ohne klare Zielsetzung. Statt Aktionismus braucht es eine durchdachte Digitalstrategie, die mit der […]
Die Entscheidung zwischen Cloud und On-Premise ist für viele deutsche Unternehmen ein strategisches Thema. Beide Modelle bieten Vorteile – aber auch Risiken. Welche Lösung passt, hängt von individuellen Faktoren ab. Cloud-Lösungen bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und geringere Anfangsinvestitionen. Ideal für Unternehmen, die agil wachsen, mobile Arbeitsmodelle unterstützen oder kurzfristig IT-Ressourcen skalieren wollen. Wartung und Updates übernimmt […]
2025 hat sich das Bild der Cybersicherheit deutlich gewandelt: Angriffe sind ausgefeilter, Gesetze strenger, und das Bewusstsein für Risiken ist in den Führungsetagen angekommen. Doch noch immer unterschätzen viele Unternehmen die Dringlichkeit umfassender Sicherheitsmaßnahmen. Die größten Bedrohungen bleiben Phishing, Ransomware und Angriffe über Lieferketten. Besonders kritisch: die zunehmende Automatisierung durch KI – sowohl bei Angreifern […]
Das Personalwesen erlebt einen tiefgreifenden Wandel – angetrieben durch Digitalisierung, Fachkräftemangel und veränderte Erwartungen der Mitarbeitenden. Für deutsche Unternehmen bietet das enorme Chancen, HR-Prozesse effizienter, transparenter und attraktiver zu gestalten. Digitalisierung im HR beginnt bei der Verwaltung: Digitale Personalakten, automatisierte Prozesse in Recruiting, Onboarding und Gehaltsabrechnung sparen Zeit und Ressourcen. Moderne HR-Software erleichtert Planung, Analyse […]